top of page

Grün

  • Autorenbild: That's Me Relooking
    That's Me Relooking
  • 9. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Juli

ree

Wir assoziieren Grün unweigerlich mit Natur und Umwelt, doch diese Analogie existierte erst im 18. Jahrhundert, da die Natur durch die vier Elemente Wasser-Feuer-Luft-Erde repräsentiert wurde. *Grün ist auch die Farbe des Spiels (grüner Teppich), des Glücks und der Hoffnung, während seine negative Symbolik mit Pech, Untreue und Unreife verbunden ist. Grün, die Komplementärfarbe von Rot, ist zu dessen Gegenteil geworden: grünes Licht / rotes Licht, Erlaubnis, Dankbarkeit, Freiheit. Es ist für jeden etwas dabei: Grün-Blau für die kalten Himmelsrichtungen, Grün-Gelb für die heißen Himmelsrichtungen, Khakigrün für die trüben Himmelsrichtungen und strahlendes Grün für die hellen Himmelsrichtungen. Es gibt also keinen Grund, es nicht zu übernehmen!


*M.Pastoureau, D.Simonnet, Das kleine Buch der Farben, Editions du Panama

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page