Lila
- hemmer SA
- 9. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli
Zweifellos eine mystische Farbe, die mit der liturgischen Advents- und Fastenzeit verbunden ist und an Buße und Fasten erinnert. Im mittelalterlichen Latein hieß sie subniger („halbschwarz“) und wurde nach Schwarz während der Halbtrauer getragen.

Lila ist eine Mischung aus Rot und Blau, eine Farbe, die sowohl kühl als auch warm wirkt und leuchtend (Violett, Persischblau, Amethyst), dunkel (Indigo, Zinzolin, Aubergine) oder hell (Mauve, Glyzinien, Parma) sein kann. In der Kleidung wirkt Lila theatralisch, raffiniert, glamourös und sinnlich, kann aber bei übermäßigem Gebrauch schnell vulgär wirken.




Kommentare